Maskenpflicht in Solothurner Läden
Wir sind als Solothurner Regierung zur Überzeugung gekommen, dass die Maskenpflicht in den Solothurner Läden (ab 3.9.2020) eine notwendige und sinnvolle Massnahme ist. Niemand trägt gerne Hygiene-Masken, das ist klar. So gesehen habe ich Verständnis für die ungewöhnlich vielen Zuschriften, die ich zu diesem Thema erhalte. Ich sehe in der zeitlich begrenzten Maskenpflicht eine Unannehmlichkeit, die hoffentlich hilft, einschneidendere Massnahmen zu verhindern.
Es gibt bei der Bekämpfung dieser Epidemie keine Patentrezepte, da vieles noch unbekannt ist bezüglich Ansteckung und Verbreitung. Es gilt daher vorausschauend zu handeln, Ansteckungen mit dem Virus möglichst frühzeitig zu verhindern resp. die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Dabei gilt es, immer zuerst die Massnahmen zu treffen, welche einschneidendere Massnahmen verhindern. Niemand von uns will, dass wir wieder die Zustände während des Lockdowns erreichen. Die Zahlen steigen gesamtschweizerische konstant an, im Kanton Solothurn schwanken sie täglich, die Tendenz ist aber ebenfalls steigend. Wir haben gleich viel Fälle wie im März, dabei stellen wir auch fest, dass wir im Vergleich zu den Monaten März/April stärker betroffen sind als damals (im Vergleich mit den andern Kantonen). Zudem steht die Bewilligung von Grossanlässen vor der Tür, welche ein erhebliches Potential für eine zusätzliche Erhöhung der Ansteckungszahlen aufweisen. Vor diesem Hintergrund sind Massnahmen aus epidemiologische Gründen nötig, um einen weiteren Anstieg zu verhindern. Wir haben und für die Einführung der Maskenpflicht in Einkaufsläden entschieden, wie bereits vorher die Kantone BS, FR, GE, JU, NE, VD, VS, ZH. Selbstverständlich gelten die Hygienevorschriften, Abstandhalten und Schutzkonzepte weiterhin. Sie sind die wichtigsten Massnahmen, damit der Virus nicht verbreitet wird. Die Bevölkerung und die Betreiber von Einkaufsläden etc. sind sich mehrheitlich dessen bewusst. Hygienemasken schützen nicht komplett aber mittlerweile gibt es einen breiten Konsens, dass sie wirksam sind. Die Maske schützt die Mitmenschen und das Tragen einer Maske ist daher ein Akt der Solidarität. Die Maskenpflicht in den Einkaufsläden ist zeitlich beschränkt bis Ende Oktober.