Volksaufträge für mehr Steuergerechtigkeit eingereicht

Unbesehen vom Inkrafttreten der Unternehmenssteuerreform III (USR III) schlägt die Regierung des Kantons Solothurn bereits auf anfangs 2017 Steuersenkungen für Unternehmen vor. Die SP verlangt deshalb mittels Volksaufträgen, dass keine vorsorglichen Steuersenkungen erfolgen dürfen, und falls die USR III in Kraft treten sollte, müssen Steuersenkungen mit Massnahmen zur finanziellen Stärkung von Familien und kleinen und mittleren Einkommen verknüpft werden. Im Beisein von engagierten Bürgerinnen und Bürger hat die SP Kanton Solothurn die Volksaufträge: "Kaufkraft der Familien stärken", Arbeitsplätze sichern" und "Mehr Steuergerechtigkeit" mit 730 beglaubigten Unterschriften am 18. Oktober der Staatskanzlei übergeben. Nun ist die Regierung an der Reihe und aufgefordert die wichtigen Anliegen im Interesse aller aufzunehmen und dem Kantonsrat Anträge zu stellen.