Susanne Schaffner - Vorsteherin des Departements des Innern

Ob es um Sicherheit oder Gesundheit geht - das Departement des Innern (DDI) betrifft Menschen im Kanton Solothurn in allen möglichen Lebenssituationen. Wir, die wir im DDI arbeiten, fühlen uns all diesen Menschen gegenüber verpflichtet und nehmen unsere Verrantwortung sehr ernst. Als Vorsteherin des DDI bin ich für die politische Leitung zuständig.

Gesundheitsamt (GESA)

Das Gesundheitsamt (GESA) steht im Dienst der Gesundheit der Solothurner Bevölkerung. Es vollzieht unter anderem Lebensmittelkontrollen, überprüft Heilmittel und erteilt Berufs- und Betriebsbewilligungen in der Gesundheitspflege.

Amt für Gesellschaft und Soziales (AGS)

Das Amt für Gesellschaft und Soziales (AGS) nimmt verschiedenste Aufgaben im Sozialbereich wahr und entwickelt Lösungen für gesellschaftliche Lebens- und Problemlagen. In den Bereichen Familie, Kinder- und Jugendliche, Alter und Unterstützung von Menschen in Notlagen sowie Integration von Menschen mit Migrationshintergrund nimmt es zusammen mit den Gemeinden die Verantwortung wahr und beaufsichtigt auch die in diesen Bereichen tätigen sozialen Organisationen. Themen wie Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Schulden, Sucht und Gewalt stehen im Zentrum von Präventions- und Gesundheitsförderungsmassnahmen. Dem AGS sind zudem die Oberämter, die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde sowie die Opferhilfe zugeordnet.

Migrationsamt (MISA)

Das Migrationsamt (MISA) ist für alle migrationsrechtlichen Belange zuständig. Das MISA vollzieht die Bundesgesetzgebung im Bereich des Ausländerrechts. Dies umfasst Bewilligungswesen und Vollzug für ausländische Staatsangehörige, die im Kanton Solothurn arbeiten und leben sowie Ausreise für Menschen ohne Aufenthaltsberechtigung. Im Auftrag des Bundes erfüllt das MISA auch Aufgaben im Bereich der Asylgesetzgebung. Das Ausweiszentrum prüft und bearbeitet Anträge für den Schweizer Pass und das Kombi Pass und Identitätskarte.

Amt für Justizvollzug (AJUV)

Das Amt für Justizvollzug (AJUV) arbeitet auf das Ziel hin, Rückfälle in die Kriminalität zu verhindern und Opfer zu schützen. Es vollzieht gerichtlich angeordnete Freiheitsstrafen, ambulante und stationäre strafrechtliche Massnahmen und ausländerrechtliche Sanktionen. Es ist zuständig für die Untersuchungs- und Sicherheitshaft im Rahmen laufender Strafverfahren. Zum AJUV gehören eine Justizvollzugsanstalt und zwei Untersuchungsgefängnisse.

Kantonspolizei

Die Kantonspolizei garantiert die Sicherheit der Menschen im Kanton Solothurn. Sie hilft nicht nur in Notsituationen und klärt Straftaten auf, sie widmet sich auch der Prävention und sorgt damit dafür, dass Gefahren rechtzeitig erkannt und abgewendet werden.